Aus unserem Know-how im Roste-Bau für Heizkonvektoren in den unterschiedlichsten Bereichen können wir mit LUVAS ein besonders kompaktes Kühlsystem anbieten. Nicht nur in der Neuprojektierung für eine Klimatisierung unterschiedlichster Räume wird LUVAS neue Maßstäbe setzen. Auch in der Rekonstruktion und Sanierung können Systeme , die bisher nur auf Heizen ausgelegt waren, mit LUVAS den Anforderungen einer wirklichen Klimatisierung des Raumes gerecht werden. Mit unserem breiten Sortiment an Rosten stellen wir außerdem anspruchsvolles Design in der Abdeckung unseres Klimasystems LUVAS zur Verfügung.
Neben den Standard-Applikationen sind wir gerne bereit, auch Sonderlösungen zu entwickeln.

Form und Design
Die Form von LUVAS folgt der Gestaltung des Architekten. Durch den kompakten Querschnitt und die hohe Leistungsdichte wird es möglich, die Klimatisierung in die Gestaltung der Innenarchitektur unaufdringlich zu integrieren. LUVAS senkrecht um eine runde Säule
Edelstahl und Farbe
Für die Vollendung eines Corporate Identity spielen Farbe und Material eine bedeutende Rolle. Ob Edelstahl, Aluminium oder RAL-Farben - wir verwirklichen die Wünsche unserer Kunden.
LUVAS-Standardlängen
760/960/1160/1360/1560/1760 mm Sonderlängen auf Anfrage
LUVAS Leerelemente
200/400/600/800/1000 mm (Standard) weitere Längen projektbezogen auf Anfrage Leerelemente dienen zum verdecken der Rohre bzw. zur Raumgestaltung sowie als Weiterführung zum nächsten LUVAS-Element.
LUVAS-Elemente können dank ihrer Kompaktheit der Gestaltung der Innenarchitektur folgen und dadurch an den effizientesten Stellen der Raumklimatisierung angebracht werden:
Senkrecht an Fensterriegeln, Stützen, Raumleitern und Wänden.
Waagerecht an Fensterabschlüssen, Geländern, Bords und Wänden
Schräg im Raum, einer architektonischen Linie folgend
LUVAS ist ein effizientes Heiz-Kühlsystem. Der kompakte Querschnitt mit seinem hohen Leistungen wurde zuerst für die Montage an Fensterriegeln entwickelt. Im Allgemeinen wird die Luft am Fenster angesaugt und mittels Querstrom-Profilströmung geheizt oder gekühlt dem Raum zugeführt. Der thermische Schwachpunkt von Fensterflächen wird mit LUVAS kompensiert und vorteilhaft ausgenutzt.
Im Sommer wird am Fenster warme Luft
angesaugt und abgekühlt.
Im Winter wird am Fenster kalte Luft
angesaugt und erwärmt.
Die fein justierbare Luftzufuhr von LUVAS ermöglicht eine nicht spürbare Luft- strömung bis hin zu einem schnellen Aufheizen oder Abkühlen eines Raumes vor dem Beginn der Nutzung.
Der Gestaltung der Deckenelemente von LUVAS sind Dank der kompakten Bauform kaum Grenzen gesetzt. Sie lassen sich hervorragend an bestehende Propor- tionen anderer Deckenelemente sowie der Beleuchtung anpassen.
Durch die querliegende Bauform sind als Deckenverkleidung neben Metall auch andere Materialien als Abdeckung denkbar.
Querschnitt eines Kühlpaneels in der Decke (vereinfacht)
Eine geringe Bauhöhe von nur 70 mm ermöglicht die Montage sowohl frei unter der Decke als auch in jegliche Decken- konstruktion integriert.