Vinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo Slider

Downloads

Hier finden Sie unser Archiv an Dateien, welche für Sie zum Download bereitstehen. Überwiegend handelt es sich um pdf-Dokumente, wofür Sie den Acrobat-Reader oder ein geeignetes Programm zum Betrachten benötigen.

Name Download Größe
K-METALL Image Broschüre Download 617 KB
Prospekt "Vielfalt in Metall" Roste, Rinnen, Sonnenschutz Download 3400 KB
Flyer "Vielfalt in Metall" [zip-Datei] Download 687 KB
Prospekt "LUVAS Heizen und Kühlen" Download 1992 KB
TÜV Zertifikat Download 292 KB
DIN 15085-2 Bescheinigung Download 275 KB
DIN 18800-7 Bescheinigung Download 177 KB
Maschinenliste Download 50 KB
Datenaustauschliste Download 24 KB
Paket K-METALL Image & Products
[zip-Datei, enthält alle vorstehenden Dokumente]
Download 6759 KB
Datenblätter    
Übersicht Entwässerungsrinnen Download 92 KB
Übersicht Kammroste Download 36 KB
Übersicht Schwimmbadroste Download 75 KB
Übersicht Stabroste Download 37 KB
Datenblätter für Maßerfassung Roste/Rinnen Download 23 KB
Paket KM-Roste/Rinnen
[zip-Datei, enthält alle vorstehenden Datenblätter]
Download 982 KB
Anwendungsbeispiele    
Anwendungsbeispiel Baumscheibe Download 131 KB
Anwendungsbeispiel Fassadenrost Download 277 KB
Anwendungsbeispiel Schwimmbadrostrost q Download 208 KB
Anwendungsbeispiel Schwimmbadrostrost l Download 154 KB
Anwendungsbeispiel Sichtschutzelement Download 73 KB
Anwendungsbeispiel Stabrost verschraubt Download 109 KB
Anwendungsbeispiel Bodenkonvektor 1 Download 61 KB
Anwendungsbeispiel Bodenkonvektor 2 Download 168 KB
Anwendungsbeispiel Verkleidungssystem 1 Download 110 KB
Anwendungsbeispiel Verkleidungssystem 2 Download 93 KB
Anwendungsbeispiel Verkleidungssystem 3 Download 146 KB
Paket KM-Beispiele
[zip-Datei, enthält alle vorstehenden Anwendungsbeispiele]
Download 1195 KB
.

Geschichte

K-Metall Firmengebäude historisch K-Metall Firmengebäude historischK-Metall Firmengebäude historisch K-Metall Firmengebäude historisch

1990

  • Gründung des Einzelunternehmens Heizungs- und Metallbau mit zwei Beschäftigten in Obermarxgrün bei Oelsnitz [Vogtland]

1993

  • Umzug in ein neu gebautes Firmengebäde im Industriegebiet Oelsnitz
  • Trennung des Metallbereiches von den Ausbaugewerken und Wandlung in eine GmbH - Entstehung der K-Metall GmbH
  • Anstieg der Beschäftigtenzahl auf über 40
  • Anschaffung einer Stanz-Nibbel-Maschine TRUMPF TC 200 und einer Abkantpresse EHT/250

1997

  • Einführung des Qualitätsmanagements nach DIN EN ISO 9001 sowie Aufbau einer durchgängig EDV-basierten technologischen Kette von der Auftragserfassung und -überwachung über Zeichnungserstellung, Maschinenbelegung bis zur Versandmeldung [PPS>CAD>CAM].

1998

  • Errichtung eines weiteren Produktionsgebäudes [circa 2000m²]
  • Anschaffung einer Laserschneidanlage TRUMPF TC L3030 und eine Stanz-/Nibbelmaschine TRUMPF TC 500R

1999

  • Anbindung beider Maschinen an ein automatisches Hochregallager mit 380 Lagerplätzen
  • Investitionssumme der beiden Jahre: 2,5 Mio. Euro

2000

  • Neubau einer Produktionshalle [2500m²]
  • Erweiterung des Maschinenparks: Laserschneidanlage TRUMPF TC L3030 roto,
    automatisches Langgutlager mit 320 Lagerkassetten sowie
    diverse Aluminium-Profilbearbeitungsmaschinen
  • Investitionssumme: 3,5 Mio Euro

2001

  • Erweiterung des Verwaltungsgebäudes
  • heutiges Aussehen des Firmenkomplexes [siehe Foto oben]

2005

  • Anschaffung eines Schweiß-Roboters REIS SRL 80/6 mit 2-fach
    Wechselarbeitsplatz mit Drehvorrichtung

2006

  • Anschaffung eines weiteren Hochgeschwindigkeits-Bearbeitungszentrums HANDTMANN für Aluminium- und leichte Stahlblechprofile;
  • Schweißzertifizierung nach DIN6700-2 ("Bahnnorm")
  • rund 50 Mitarbeiter auf einer Produktionsfläche von 5000 m²

2007

  • Schweißzertifizierung nach DIN18800-7 Klasse D (Stahlbauten)

2008

  • Anschaffung eines 5-Achs CNC-Bearbeitungszentrums DMG Gildemeister DMU80
  • Rezertifizierung nach Bahnnorm - jetzt DIN15085-2 Zertifizierungsstufe CL1 (Schienenfahrzeuge und -fahrzeugteile)

2010

  • Schweißzertifizierung nach DIN2303 Klassen Q1 und Q2 (wehrtechnische Produkte)

2011

  • weitere Investitionen in den Maschinenpark (5KW-Laseranlage, 4m-Abkantpresse, CNC-Bearbeitungszentrum DMG Gildemeister DMF260)

.

Anschrift

K-Metall GmbH
Am Johannisberg 2
D-08606 Oelsnitz / Vogtland

Kontakt

Telefon:   037421 / 40 40
Fax: 037421 / 40 4 21
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zertifikate

GSI TÜV

Weiterbildungen gefördert von:

Kontaktieren via Google+!
K-Metall - Vielfalt in Metall.